Banner

Ergotherapeut (m/w/d) Inklusionskindergarten
in Landau und Bad Bergzabern in Teilzeit

Selbstbestimmt leben, überall mitmachen können – und das von Anfang an: Die 560 Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße und viele ehrenamtlich Engagierte unterstützen und begleiten 1300 Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen auf ihrem individuellen Weg. Unser Angebot reicht von Inklusionskindergärten über ein Autismuszentrum bis zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe, von der Werkstatt bis zu Inklusionsbetrieben sowie von vielfältigen Wohnformen bis zur Tagesbetreuung.

Die Inklusionskindergärten Löwenzahn“ in Landau und "Pusteblume" in Bad Bergzabern, Einrichtungen der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit im Umfang von 15 Wochenstunden. Die Stellen sind befristet als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung.

In den inklusiven Kindertagesstätten werden Kinder mit und ohne erhöhten Förderbedarf im Alter von 1 - 6 Jahren betreut.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und weiterer geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten ohne jegliche Diskriminierungsabsicht.

Das macht Sie aus:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) oder Motopäden/Motologen (w/m/d)
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Entwicklungsstörungen sowie Autismusspektrumsstörungen
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Organisations- und Kooperationsvermögen
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Offenheit für die Fragen und Bedürfnisse der Eltern
  • Einfühlungsvermögen für die Belange der Menschen mit Behinderung sowie ihrer Angehörigen und eine positive Einstellung zum inklusiven Auftrag der Fachdienste

Das machen Sie gerne:

  • Sie arbeiten gerne mit Kindern im Vorschulalter
  • Sie fördern, bilden und begleiten die Kinder individuell gemäß ihrem heilpädagogischen Förderbedarf
  • Sie planen Therapieeinheiten und psychomotorische Angebote in Kleingruppen oder Einzelsituationen und führen diese durch
  • Sie dokumentieren Ihre Bildungsarbeit
  • Sie wirken mit bei der Gestaltung von Angeboten, Projekten und Festen
  • Sie engagieren sich gern in einem interdisziplinären Team

Und das bieten wir Ihnen:

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung