Ein selbstbestimmtes Leben führen, von Anfang an dazugehören und überall mitmachen – genau das ermöglichen wir!
Mit rund 560 engagierten MitarbeiterInnen und zahlreichen Ehrenamtlichen begleitet die Lebenshilfe Südliche Weinstraße täglich über 1.300 Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien. Wir sind an ihrer Seite – auf ihrem individuellen Weg, mit Herz und Kompetenz. Unser Angebot ist so vielfältig wie das Leben selbst: von Inklusionskindergärten über ein spezialisiertes Autismuszentrum bis hin zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe. Wir schaffen Perspektiven in Werkstätten und Inklusionsbetrieben, bieten verschiedene Wohnformen und sorgen mit unserer Tagesbetreuung für eine bereichernde Gemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Die Konrad-Lerch-Wohnheim gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, sucht zum 01.08.2025 eine Wohnbereichsleitung / Fachkraft Wohnen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (0,75-1,0) für unsere Standorte der besonderen Wohnformen in Offenbach an der Queich.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die organisatorische Führung und Weiterentwicklung des Standortes
- fachliche und disziplinarische Führung Ihres Teams von i. d. R. bis zu 10 Personen
- in Ihrer Funktion sind Sie auch für das Gebäude und die Liegenschaft zuständig
- Teilnahme am Steuerkreis Wohnen und Jour-fixe Gesprächen
- Sie entwickeln in enger Zusammenarbeit mit der ‚Leitung Wohnen & Leben in besonderen Wohnformen‘ sowie der ‚Fachberatung personenzentrierte Assistenz‘ zukunftsfähige Konzepte für Ihren Zuständigkeitsbereich und setzt diese mit ihrem Team um
- Sie lieben die Netzwerkarbeit und den Austausch mit anderen Stellen und Kooperationspartnern
Ihr Profil:
- Sie sind FachwirtIn für Organisation & Führung oder Gesundheits- & Sozialwesen
- Alternativ verfügen Sie über eine 3-jährige Ausbildung im sozialen/pädagogischen/pflegerischen Bereich bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z.B. Soziale Arbeit), sowie über Führungskompetenzen laut LWTG (nachweisbare Leitungsqualifikation oder Studienmodul)
- Sie haben sich mit der Eingliederungshilfe auseinandergesetzt oder bringen bereits Erfahrungen zu Abläufen und Anforderungen von Menschen in einem besonderen Wohnumfeld mit
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und erste Leitungserfahrung
- Sie übernehmen unterschiedlichste Dienste innerhalb des Dienstplanes (Schichtdienst). Zudem werden Sie für Ihre Leitungstätigkeit anteilmäßig freigestellt.
Das bieten wir:
Arbeiten mit Sinn – Ihre Zukunft bei der Lebenshilfe südliche Weinstraße. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das täglich einen wertvollen Beitrag für eine inklusive Gesellschaft leistet! Bei uns erwarten Sie nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Vorteile:
- Eine Aufgabe mit Zukunft: Übernehmen Sie Verantwortung in einem Arbeitsumfeld, das wirklich etwas bewirkt.
- Vielfältige Möglichkeiten: Bringen Sie Ihre Stärken und Interessen in verschiedenen Einsatzbereichen ein.
- Wir investieren in Sie: Profitieren Sie von unseren erstklassigen Fort- und Weiterbildungsangeboten, sowie der Möglichkeit zu Supervisionen.
- Moderne Arbeitswelt: Arbeiten Sie mit zeitgemäßen Tools und einer leistungsbezogenen technischen Ausstattung
- Attraktive Vergütung: Freuen Sie sich auf eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-SuE und eine 1.000€ - Willkommens-Prämie
- Mehr Freizeit: 30 Urlaubstage bei einer 39-Stunden-Woche, zusätzlich zwei Regenerationstage und eine Jahressonderzahlung
- Werte, die verbinden: Engagieren Sie sich in einem gemeinnützigen Umfeld, das soziale Verantwortung lebt. Gestalten Sie mit uns eine Zukunft voller Teilhabe und Chancengleichheit – wir freuen uns auf Sie!