Du bist ein Organisations- und Kommunikationstalent und hast den Kopf voller Ideen und suchst ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Die Südpfalzwerkstatt gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wörth am Rhein einen Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen als Rehabilitationsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Das bieten wir Dir:
- Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und zukunftsträchtige Aufgabe
- Ein leistungsstarkes und motiviertes Team, das Dich bei Deiner Aufgabe unterstützt
- Deine Weiterbildung ist uns wichtig: Profitiere von unseren fachlichen und personellen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- 30 Urlaubstage bei 38,5 Stunden/Woche, Jahressonderzahlung sowie kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Corporate Benefits uvm.
- Modernste Arbeitsmittel, flexible Arbeitszeiten und ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Gesundheits- und Fitnessangeboten
- Ein attraktives Vergütungsmodell nach interner Richtlinie inkl. vom Arbeitgeber voll finanzierter Zusatzversorgung
- Soziales Engagement gepaart mit unseren gemeinnützigen Werten
Das machst Du gerne:
- Verantwortung als Werkleitung für das Werk Wörth, gemeinsam mit der Produnktsleitung
- Fach- und Personalleitung für ca. 20 Mitarbeiter/innen sowie ca. 210 Mitarbeiter mit Beeinträchtigung der Bereiche berufliche Bildung, Arbeitsförderung, arbeitsbegleitende Maßnahmen
- Konzeptionierung und Durchführung von Weiterbildungs- und Fördermaßnahmen für die Mitarbeiter mit Beeinträchtigung
- Sozialpädagogische Beratung der Fachkräfte im Gruppendienst
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, sowie mit gesetzlichen Betreuern, Diensten und Einrichtungen im Umfeld der Südpfalzwerkstatt
- Beteiligung an strategischen Prozessen
- Sicherstellung fachlicher Standards hinsichtlich psychologischer und sonderpädagogischer Anforderungen
Das macht Dich aus:
- Erfolgreich abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium bspw. als Sozialarbeiter oder im Bereich Erziehungswissenschaften
- Idealerweise erste Führungs- und Berufserfahrung im Rehabilitationsbereich oder mit Aufgabenstellungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab
Über uns:
Selbstbestimmt leben, überall mitmachen können – und das von Anfang an: Die 560 Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße und viele ehrenamtlich Engagierte unterstützen und begleiten 1300 Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen auf ihrem individuellen Weg. Unser Angebot reicht von Inklusionskindergärten über ein Autismuszentrum bis zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe, von der Werkstatt bis zu Inklusionsbetrieben sowie von vielfältigen Wohnformen bis zur Tagesbetreuung.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und weiterer geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten ohne jegliche Diskriminierungsabsicht.