Ein selbstbestimmtes Leben führen, von Anfang an dazugehören und überall mitmachen – genau das ermöglichen wir! Mit rund 560 engagierten MitarbeiterInnen und zahlreichen Ehrenamtlichen begleitet die Lebenshilfe Südliche Weinstraße täglich über 1.300 Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien. Wir sind an ihrer Seite – auf ihrem individuellen Weg, mit Herz und Kompetenz. Unser Angebot ist so vielfältig wie das Leben selbst: von Inklusionskindergärten über ein spezialisiertes Autismuszentrum bis hin zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe. Wir schaffen Perspektiven in Werkstätten und Inklusionsbetrieben, bieten verschiedene Wohnformen und sorgen mit unserer Tagesbetreuung für eine bereichernde Gemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Die Konrad Lerch Wohnheim gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MitarbeiterIn (m/w/d) für den Frühdienst im Wohnheim in Landau für werktags von 06:00 – 08:00 Uhr.
Ihre Aufgaben:
- Sie haben Ihren Arbeitsschwerpunkt im Frühdienst.
Hier fallen nachfolgende Tätigkeiten derzeit an: - Assistenz nach dem Wunsch und der Wahl der BewohnerInnen
- Individuelle Unterstützung der BewohnerInnen beim Aufstehen, Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
- Vorbereiten und Begleitung des Frühstücks
- Vergabe der Medikation und Umsetzung unseres Medikamente-Leitfadens
- ggf. Begleitung einfacher Arzttermine
- Kontrolle der Anwesenheit
- Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Umsetzung und Einhaltung des Hygiene- und Qualitätsmanagements
- Übernahme von administrativen Tätigkeiten und Dokumentation
Ihr Profil:
- Nicht zwingend notwendig, aber gerne gesehen: Bachelorabschluss in Sozial-, Geistes-, Bildungswissenschaften oder eine Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich
- Die Wünsche der/des KlientIn stehen bei Ihnen im Mittelpunkt, Sie arbeiten gerne im Team und immer mit Fokus auf die Selbstbestimmung der Menschen, die Sie begleiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Einfühlungsvermögen für die Belange unserer KlientInnen und deren Angehörigen
- Eigenständige Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten und ein souveränes, wertschätzendes Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Nicht notwendig, aber von Vorteil: Führerschein der Klasse B (Dienstfahrzeuge stehen zur Verfügung)
Und das bieten wir:
- Eine Aufgabe mit Zukunft: Übernehmen Sie Verantwortung in einem Arbeitsumfeld, das wirklich etwas bewirkt.
- Vielfältige Möglichkeiten: Bringen Sie Ihre Stärken und Interessen in verschiedenen Einsatzbereichen ein.
- Moderne Arbeitswelt: Arbeiten Sie mit zeitgemäßen Tools und genießen Sie unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Fitness- und Gesundheitsangeboten.
- Attraktive Vergütung: Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD SuE), inklusive arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung.
- Mehr Freizeit: 30 Urlaubstage bei einer 39-Stunden-Woche und zusätzlich 2 Regenerationstage, sowie eine Jahressonderzahlung
- Werte, die verbinden: Engagieren Sie sich in einem gemeinnützigen Umfeld, das soziale Verantwortung lebt. Gestalten Sie mit uns eine Zukunft voller Teilhabe und Chancengleichheit – wir freuen uns auf Sie!