Banner

Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
ab 01.09.2023

Selbstbestimmt leben, überall mitmachen können – und das von Anfang an: Die 560 Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße und viele ehrenamtlich Engagierte unterstützen und begleiten 1300 Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen auf ihrem individuellen Weg. Unser Angebot reicht von Inklusionskindergärten über ein Autismuszentrum bis zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe, von der Werkstatt bis zu Inklusionsbetrieben sowie von vielfältigen Wohnformen bis zur Tagesbetreuung.

Die Südpfalzwerkstatt gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, sucht für das Ausbildungsjahr 2023 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers in Offenbach an der Queich und Wörth. Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2023.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und weiterer geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten ohne jegliche Diskriminierungsabsicht.

Das möchtest du gerne machen:

Unter Anleitung wirst du ...
  • unterschiedliche Maschinen zur Metallbearbeitung einrichten, steuern und überwachen
  • Präzisionsteile nach technischen Zeichnungen herstellen
  • unterschiedliche Werkstoffe durch Sägen, Feilen, Bohren, Senken, Reiben und Gewindeschneiden bearbeiten
  • effektive Arbeitsprozessketten aufbauen
  • Werkstücke prüfen und messen
  • Qualitätsmanagementvorschriften einhalten
  • Fertigungsaufträge im ERP-System rückmelden
  • technische Unterlagen erstellen

Das macht dich aus:

  • Berufsreife (Hauptschulabschluss Note 3 oder besser)
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt, Motivation, Teamfähigkeit und Ausdauer
  • du bist aufgeschlossen gegenüber Menschen mit Behinderung

Und das bieten wir dir:

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung