Banner

Pflegefachkraft (m/w/d) auf Minijob-Basis für unsere Wohneinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung

    Ein selbstbestimmtes Leben führen, von Anfang an dazugehören und überall mitmachen – genau das ermöglichen wir!
    Mit rund 560 engagierten MitarbeiterInnen und zahlreichen Ehrenamtlichen begleitet die Lebenshilfe Südliche Weinstraße täglich über 1.300 Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien. Wir sind an ihrer Seite – auf ihrem individuellen Weg, mit Herz und Kompetenz. Unser Angebot ist so vielfältig wie das Leben selbst: von Inklusionskindergärten über ein spezialisiertes Autismuszentrum bis hin zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe. Wir schaffen Perspektiven in Werkstätten und Inklusionsbetrieben, bieten verschiedene Wohnformen und sorgen mit unserer Tagesbetreuung für eine bereichernde Gemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!

    Unser Wohneinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung bieten ein liebevolles und unterstützendes Umfeld, in dem die BewohnerInnen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können. Die Konrad-Lerch-Wohnheim gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und einfühlsame Pflegefachkräfte (besondere Wohnform) (m/w/d) auf Minijob - Basis (4 - 6 Std. wöchentlich) für unsere Standorte der besonderen Wohnformen in Offenbach an der Queich.

Ihre Aufgaben:

    • Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung in den vielfältigen Aufgaben ihres Alltagslebens und Fördern derer Selbstbestimmung und Eigenständigkeit

      Ihr Schwerpunkt hierbei ist:
    • Assistenz und Übernahme der täglichen Pflege und Hygiene
    • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und der Medikamentengabe
    • Förderung der Selbstständigkeit und Individualität der BewohnerInnen
    • Dokumentation der Pflegeleistungen und Beobachtung des Gesundheitszustandes
    • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur optimalen Versorgung der BewohnerInnen

Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder vergleichbare Qualifikation)
    • Die KlientInnen und ihre Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt, Sie arbeiten gerne im Team und immer mit Fokus auf die Selbstbestimmung der Menschen, die Sie begleiten
    • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
    • Einfühlungsvermögen für die Belange unserer KlientInnen und ihrer Angehörigen
    • Sie haben sich mit der Eingliederungshilfe auseinandergesetzt oder bringen bereits Erfahrungen zu Abläufen und Anforderungen von Menschen in einem besonderem Wohnumfeld mit
    • ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten und ein souveränes, wertschätzendes Auftreten.
    • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
    • Bereitschaft in den Abendstunden (überwiegend 16 - 20 Uhr) und am Wochenende zu unterstützen.
    • Führerschein der Klasse B (Dienstfahrzeuge stehen zur Verfügung)

Das bieten wir: