Selbstbestimmt leben, überall mitmachen können – und das von Anfang an: Die 560 Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße und viele ehrenamtlich Engagierte unterstützen und begleiten 1300 Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen auf ihrem individuellen Weg. Unser Angebot reicht von Inklusionskindergärten über ein Autismuszentrum bis zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe, von der Werkstatt bis zu Inklusionsbetrieben sowie von vielfältigen Wohnformen bis zur Tagesbetreuung.
Die Südpfalzwerkstatt gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, sucht für das Ausbildungsjahr 2022 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Die Ausbildung findet an unseren Standorten Offenbach an der Queich und Wörth am Rhein statt. Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2022.
Hinweis: Als Einrichtung der Eingliederungshilfe gilt seit dem 16.03.2022 für alle unsere Beschäftigten ohne Behinderung eine Impfpflicht gem. §20a IfSG.
Das macht Sie aus:
- Berufsreife, mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- fundierte Kenntnisse in Physik und Mathematik
- ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Motivation, Teamfähigkeit und Ausdauer
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber Menschen mit Behinderung
Das möchten Sie gerne machen:
Unter Anleitung werden Sie ...- CNC-Werkzeugmaschinen programmieren und einrichten (Sägen, Drehen, Fräsen, Schleifen, Messmaschine)
- Präzisionsteile nach technischen Zeichnungen von Hand, mit konventionell-handgeführten Maschinen und mit CNC-Werkzeugmaschinen herstellen
- unterschiedliche Werkstoffe durch Sägen, Feilen, Bohren, Senken, Reiben und Gewindeschneiden bearbeiten
- effektive Arbeitsprozessketten aufbauen
- Werkstücke prüfen und messen
- Qualitätsmanagementvorschriften einhalten
- Fertigungsaufträge im ERP-System rückmelden
- technische Unterlagen erstellen
Und das bieten wir Ihnen:
- eine qualifizierte Ausbildung an modernen CNC-Werkzeugmaschinen
- ein vielfältiges Teilespektrum aus unterschiedlichsten Branchen
- Ausbildung zum Kranführer
- kompetente und motivierte Kollegen, die Sie in Ihren Aufgaben anleiten und unterstützen
- die Möglichkeit, in ein verantwortungsvolles und zukunftsträchtiges Aufgabengebiet hineinzuwachsen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung