Ein selbstbestimmtes Leben führen, von Anfang an dazugehören und überall mitmachen – genau das ermöglichen wir! Mit rund 560 engagierten MitarbeiterInnen und zahlreichen Ehrenamtlichen begleitet die Lebenshilfe Südliche Weinstraße täglich über 1.300 Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien. Wir sind an ihrer Seite – auf ihrem individuellen Weg, mit Herz und Kompetenz. Unser Angebot ist so vielfältig wie das Leben selbst: von Inklusionskindergärten über ein spezialisiertes Autismuszentrum bis hin zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe. Wir schaffen Perspektiven in Werkstätten und Inklusionsbetrieben, bieten verschiedene Wohnformen und sorgen mit unserer Tagesbetreuung für eine bereichernde Gemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Als Organisationstalent sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, in welcher die Idee der Selbstbestimmung und Klientenzentrierung tagtäglich gelebt wird und die Wünsche sowie Bedürfnisse unserer Klienten immer im Vordergrund stehen. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Offene Hilfen gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (50%) zur Begleitung von Menschen mit geringem Hilfebedarf
in unseren Einrichtungen für „Assistenz-begleitetes Wohnen“ in Offenbach an der Queich und Umgebung.
Ihre Aufgaben :
- Sie unterstützen Menschen mit geringem Beeinträchtigungsgrad in den vielfältigen Aufgaben ihres Alltagslebens (Behördengänge, Freizeitgestaltung, Bearbeitung der Post) und fördern sie zugleich in Ihrer Selbstbestimmung und Eigenständigkeit (ohne pflegerische Tätigkeiten)
- Sie arbeiten in einem kleinen, engagierten Team in multiprofessionellem Umfeld
- Sie lernen so die vielfältigen Lebensbereiche Ihrer Klineten kennen
Ihr Profil :
- Eine Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich, z.B. als HeilpädagogIn, ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, Pflegefachkraft oder Dipl.-SozialarbeiterIn, SozialpädagogIn, PsychologIn, BA/MA Soziale Arbeit, Heilpädagogik, oder Fachkrankenpflege für die Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
- Der Klient und seine Wünsche stehen bei Ihnen im Mittelpunkt, Sie arbeiten gerne selbstorganisiert und immer mit Fokus auf die Selbstbestimmung der Menschen, die Sie begleiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Ein engagierter und selbstständiger Arbeitsstil mit Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen für die Belange der Menschen mit Beeinträchtigung und ihrer Angehörigen sowie eine positive Einstellung zum inklusiven Auftrag der Fachdienste
- Führerschein der Klasse B und Nutzung des eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung
Das bieten wir :
- Vielfältige Möglichkeiten: Bringen Sie Ihre Stärken und Interessen in verschiedenen Einsatzbereichen ein.
- Wir investieren in Sie: Profitieren Sie von unseren erstklassigen Fort- und Weiterbildungsangeboten – fachlich wie persönlich.
- Moderne Arbeitswelt: Arbeiten Sie mit zeitgemäßen Tools und genießen Sie die Vorzüge unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements mit zahlreichen Fitness- und Gesundheitsangeboten.
- Attraktive Vergütung: Freuen Sie sich auf eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD SuE, inklusive arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung.
- Mehr Freizeit: 30 Urlaubstage plus 2 Regenerationstage, bei einer 39-Stunden-Woche und zusätzlich eine Jahressonderzahlung.
- Werte, die verbinden: Engagieren Sie sich in einem gemeinnützigen Umfeld, das soziale Verantwortung lebt. Gestalten Sie mit uns eine Zukunft voller Teilhabe und Chancengleichheit – wir freuen uns auf Sie!