Selbstbestimmt leben, überall mitmachen können – und das von Anfang an: Die 560 Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße und viele ehrenamtlich Engagierte unterstützen und begleiten 1300 Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen auf ihrem individuellen Weg. Unser Angebot reicht von Inklusionskindergärten über ein Autismuszentrum bis zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe, von der Werkstatt bis zu Inklusionsbetrieben sowie von vielfältigen Wohnformen bis zur Tagesbetreuung.
Die Konrad-Lerch-Wohnheim gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, sucht für ihr Wohnheim in Offenbach a.d. Queich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (75%) und eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (50%) für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung.
Das machen Sie gerne:
- Sie assistieren bzw. unterstützen unsere Klienten bei der Pflege und stellen einen hohen Standard der pflegerischen und medizinischen Versorgung sicher
- Sie unterstützten Menschen mit Teilhabeeinschränkungen in den vielfältigen Aufgaben ihres Alltagslebens (Freizeitgestaltung, Behördengänge, Bearbeitung der Post) und fördern sie zugleich in ihrer Selbstbestimmung und Eigenständigkeit
- Sie arbeiten gerne in einem kleinen, engagierten Team in multiprofessionellem Umfeld
- Sie erstellen gemeinsam mit der ‚Fachberatung Wohnen‘ Individuelle Bedarfserhebungen für die Gesamt- und Teilhabeplanung
- Sie setzen die Gesamt- und Teilhabeplanung im täglichen Ablauf um und evaluieren die Meilensteine
Das macht Sie aus:
- Eine mindestens 3-jährige Ausbildung oder ein Studium im medizinisch bzw. pflegerischen Bereich, z.B. Fachkraft in der Pflege / Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Pflegefachmann / -frau) , Fachkrankenpflege, Pflegedienstleitung
- Der Klient und seine Wünsche stehen bei Ihnen im Mittelpunkt, Sie arbeiten gerne selbstorganisiert und immer im Fokus auf die Selbstbestimmung der Menschen die Sie begleiten
- Sie verfügen über einen engagierten und selbstständigen Arbeitsstil mit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Interesse an der Eingliederungshilfe im Erwachsenenbereich
- Bereitschaft zu wohnheimüblichen Arbeitszeiten und Führerschein der Klasse B
Und das bieten wir:
- Ein attraktives Vergütungsmodell angelehnt an den TVöD inkl. vom Arbeitsgeber voll finanzierte Zusatzversorgung
- Jahressonderzahlung, Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte), B-Tarif uvm.
- Ein starkes Leitbild, das gelebte Vielfalt und unsere gemeinnützigen Werte in den Vordergrund stellt
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Menschlichkeit, Miteinander und Wertschätzung einen hohen Stellenwert haben
- Regelmäßige Veranstaltungen du Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders